
Bei einem Gleitwirbel brauchen Sie Stabilisations- UND Flexionsübungen
So stellt man das Übungsprogramm bei einem Gleitwirbel zusammen.
Wir wollen Ihnen in regelmässigen Abständen Informationen rund um den Rückenschmerz und dessen Prävention bieten. Abonnieren Sie unseren Rückenblog und tun Sie sich etwas Gutes.
Dr. Philipp Becker und sein Team des Rückenschmerzpunkt Wien
So stellt man das Übungsprogramm bei einem Gleitwirbel zusammen.
Brüche der Wirbelsäule führen zu einer verstärkten Krümmung der Brustwirbelsäule und Lendenwirbelsäule
Ein Marathonlauf ist eine Extrembelastung der Wirbelsäule.
TENS Therapie hilft oft bei Rückenschmerzen
Patienten mit Gleitwirbel (lateinisch Spondylolisthese) haben meist ähnliche Symptome. Sie klagen über Schmerzen, die meist in die Beine...
Seit dem letzten Jahrhundert sind nichtsteroidale Antirheumatika (Diclofenac...) unverzichtbare Arzneimittel in der Schmerztherapie....
Bei Kinesio-Tape handelt es sich um ein spezielles, elastisches Baumwollklebeband zur Unterstützung von Heilungsprozessen bei...
Die Skoliose ist eine dreidimensionale Verkrümmung der Wirbelsäule. Die einzelnen Wirbelkörper sind verdreht. Im Röntgenbild sieht man...
Telemedizin hat sich in der Covid Pandemie als nützliche Ergänzung des klassischen Arztbesuchs gezeigt. Die technischen Möglichkeiten...
Die Multifidi Muskeln sind viele kleine Muskeln die sich entlang der Wirbelkörper vom Kreuzbein bis zum Kopf ziehen. Diese kleinen...
Eine Instabilität oder Gleitwirbel im Rücken bedeutet, dass zwei Knochen, die das Nervenrohr bilden, wackeln. Durch dieses Wackeln können...
Ein Gleitwirbel bedeutet eine Instabilität in der Wirbelsäule. Die Muskulatur stabilisiert die Gleitwirbel. Aus diesem Grund ist die...